Mitgliedstreffen September
Der Schwerpunkt der Versammlung lag auf dem Austausch zum Thema „Forsteinrichtung Gemeinde Heidenrod“
Frau Giebel berichtete von ihrem Besuch des Gemeindeausschusses Landwirtschaft und Forst, auf dem die Leitlinien zum Forsteinrichtungswerkes des Gemeindewaldes vorgestellt wurden.
Die Forsteinrichtung erfolgt durch die Center-Forst GmbH, vertreten durch Fritz Richter, ö.b.V. Forstsachverständiger. Er stellte den Ablauf der Fosteinrichtung wie folgt vor:
– Ausschreibung
– Beauftragung
– Projektauftakt
– Zielvereinbarung (Einleitungsverhandlung)
– Vorbereitung der Waldinventur (Kataster, Karten, Altdaten)
– Waldinventur und Waldbauliche Einzelplanung
– Prüfung und Aktualisierung der Waldeinteilung (Kartierung)
– Aufbau neuer Geodaten
– Berechnung der Bestandesdaten, Vorräte und Planung
– Auswertungen und Gutachten im Entwurf
– Abstimmung der Ergebnisse
– Beschluss
Das Stichjahr 2020 für die Forsteinrichtung wurde nicht eingehalten wegen der schlimmen Trockenjahre und der daraus folgenden fast vollständigen Vernichtung der Fichtenbestände durch den Borkenkäfer. Auch bei den Buchen habe es große Ausfälle gegeben, berichtete Herr Diefenbach. Der vorliegende, gemeinsam mit den Gemeindeförstern erarbeitete Entwurf der Leitlinien wird durch die gemeindlichen Gremien gehen und beschlossen werden. Noch können wir als BUND dazu Vorschläge einbringen. Abgeschlossen ist die Forsteinrichtung frühestens 2024.