Aktivitäten

22. Oktober:
BSUL – Waldbegehung II.

Die Bürgerstifung: „Unser Land!“ (BSUL) veranstaltet seit 2022 in loser Folge „Gespräche zur Region“.
Am 9. September fand bereits die erste spannende Veranstaltung der Reihe „Waldentwicklung“ mit einem von Experten geführten Waldbegang in Kemel statt.
 
Für alle Waldinteressierte hier die Einladung zur Fortführung der BSUL-Reihe.
Das zweite Thema am 22. Oktober in Presberg wird unter dem Titel „Stilllegung, Prozessschutz und Wildnis im Wald“ stattfinden.
Erläuterungen dazu erfolgen durch die Kollegen des Forstamtes Rüdesheim, Nico Eidenmüller (ZGF; zum Wildnisgebiet) sowie Andreas Wennemann (GF Naturpark RheinTaunus; Bechsteinprojekt), ausgehend von den Naturwaldflächen und der stillgelegten Staatsforstfläche.
Behandelt wird auch das Thema Wald und Wildbestände. Besprochen werden etwa drei Waldbilder im Bereich Weißenthurm.
 
Im Anschluss an die Exkursion findet eine thematische Aussprache in Presberg in einer Lokalität statt, die vor Ort bekannt gegeben wird.
 
Die Exkursion beginnet um 15:00 Uhr und endet etwa um 18:00 Uhr.
Festes Schuhwerk und Regenjacke werden empfohlen.
Treffpunkt in Presberg-Weißenthurm ist der Parkplatz Weißenthurm an der L 3272 ca. 2km ostwärts Presberg. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Limespfadbegehung

Am Freitag, 26.10. werden wir um 14:00 Uhr mit Herrn Carrera, Tourismuskoordinator (Planer und Organisator der Wispertrails, der Limespfade und den Aar-Schleifen), den geplanten Limespfad-Wanderweg um Laufenselden und Huppert herum begehen.

Uns ist dabei sehr wichtig, dass wir den geplanten Weg unter dem Aspekt des Schutzes von Biotopen ablaufen und Änderungen noch in die Planung aufgenommen werden können. Die Menschen kommen wegen der Besonderheiten in der Natur, und wenn diese Besonderheiten (Schattenreiche und Sonnenhänge, Wald und Wiese) durch zu intensiven Begang ge-/zerstört werden, halten wir das unter Biodiversitäts- und auch unter ökonomischen Gesichtspunkten für kontraproduktiv.

Treffpunkt ist an der L3031 aus Laufenselden Richtung Bäderstraße der erste große Waldweg rechts, Parkmöglichkeiten vorhanden.