Begehung Blühacker Langschied

Am 16.3.2022 hat der Vorstand gemeinsam mit Hermann Rädicker den Zustand des Blühackerstreifens in Langschied begutachtet. Die Wildschweine waren aktiv, aber sonst keimten bereits die ersten Kräuter und Wildblumen. Wir beschlossen, nur die Melde des vergangenen Jahres wegzuzupfen und ansonsten die Wiese wachsen zu lassen. Auch Abschleppen oder Begradigen erschien uns überflüssig. Mit dem Pächter der Wiese gilt es das Mähen zu besprechen.

Die Fläche der Gemeinde bietet insgesamt recht viel Potential für den Naturschutz, es gilt zu klären, ob es ein Acker oder eine Wiese ist. Die Bewachsung deutet auf eine langjährige Nutzung als Mähwiese hin. Zur Zeit ist sie verpachtet. Die angrenzende Hecke mit wildem Schneeball sollte auf Stock gesetzt, das Schnittgut zum Verlängern der Hecke eingesetzt werden. Ein Schild mit Hinweis auf die Blühwiese sollte aufgestellt werden. (Evtl. zusammen mit einer Bank?) Insgesamt sind das Aktivitäten für den Herbst.

Die Wiesenwege in der Gemarkung werden wenig befahren und könnten zur Biotopvernetzung genutzt werden. Der Vorstand beschließt, einen Plan dazu zu erstellen und beim Gemeindevorstandie Prüfung zu beantragen.