Baumpflanz-Aktion 2024
In Zorn, Hilgenroth und Langschied, drei Dörfern Heidenrods, wurde jeweils eine Vogelbeere gepflanzt.
AKTIV FÜR NATUR UND UMWELT
Fotos: Ursula und Thomas Giebel
In den 1980er Jahren wehrten sich viele Menschen aus Aarbergen, Nastätten und Heidenrod gegen verschiedene Bauvorhaben in der Region. 1985 gründeten sie in Heidenrod dann den BUND-Ortsverband Heidenrod. Zusammen blicken wir in die Zukunft. Denn wir wissen: Immer mehr Menschen wollen nicht tatenlos zusehen, was Politik und Wirtschaft machen. Wir wollen mitbestimmen. Wir wollen gemeinsam etwas bewegen. Und wir wollen dabei gemeinsam Spaß haben!
Mit uns engagieren Sie sich für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, für den Klimaschutz und den Ausbau regenerativer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers.
In Zorn, Hilgenroth und Langschied, drei Dörfern Heidenrods, wurde jeweils eine Vogelbeere gepflanzt.
Allgemeines / Führungen / Gespräche
von Ursula Giebel
von Ursula Giebel · Published 2024-07-27 · Last modified 2025-01-14
vogelkundlicher Vortrag und Vogelstimmenwanderung in einer Woche – das waren tolle Events im April ’23
Die Elsbeere ist ein sehr selten gewordener Baum, wir haben drei in drei Ortsteilen von Heidenrod gepflanzt.
Die Bürgerstiftung „Unser Land!“ organisierte einen Waldbegang bei Kemel mit Förster, Geologen, Botaniker und Wildnisexperten.
Gemeinsam mit dem Streuobstverein Heidenrod haben wir eine Steinkauzröhre auf der Streuobstwiese in Algenroth angebracht.
Der ehemalige Revierförster Lücke führte 7uns durch den Wald bei der Grube Rosit.
Dr. Ehmke führte zu dem Ackerflora-Reservat bei Hausen. Spannende Exkursion!
Wie bereits in den letzten Jahren wurde wieder in drei Orten der Gemeinde eine Elsbeere gepflanzt.
Kontakt
Termine